Magnesit

Magnesit

Spezifikation / Bestimmung:
Name: Magnesit / Bitterspat
Farbe: Farblos, weiß, gelblich
Glanz: Glasglanz, matt
Transparenz: durchsichtig bis undurchsichtig
Chemische Zusammensetzung: Mg (CO3)
Härte, Mohs’sche Härteskala: 3,5 bis 4,5
Strichfarbe: weiß
Dichte (g/cm3): 3,00 g/cm³
Mineralart: Carbonate und Nitrate
Bruch; muschelig Tenazität: spröde Spaltbarkeit: vollkommen
Kristallsystem: trigonal
Vorkommen / Fundorte: Österreich, Slowakei, weltweit
Begleitmaterialien: Eisenspat
Ähnliche Mineralien: Howlith, Türkis
Kurz-Beschrieb - Eigenschaften:
Magnesit dient aber auch, wie der ähnlich aussehende Howlith, als Grundlage zur Fälschung von Türkis. Dieser Heilstein fördert aber auch Geduld sowie Anteilnahme und die Eigenschaft, auch für anderen Menschen ein offenes Ohr zu haben.
Geologie:
Magnesit, auch als Bitterspat bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate und Nitrate“ mit der chemischen Zusammensetzung Mg [CO3][6] und ist damit chemisch gesehen ein Magnesiumcarbonat.
Magnesit kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und entwickelt rhomboedrische, prismatische Kristalle, aber auch erdige, massige Aggregate in weißer, gelblicher, bräunlicher bis schwarzer Farbe. Auch farblose Kristalle sind bekannt. Magnesit ist, wie die meisten Carbonate, in Säuren unter CO2-Abgabe löslich.
Geschichte:
Seinen bis heute gültigen Namen Magnesit nach seinem metallischen Bestandteil Magnesium. Wissenschaftlich wurde Magnesit erstmals 1808 untersucht und beschrieben, wobei festgestellt wurde, dass er nahezu aus reinem Magnesium besteht. Magnesit ist nicht nur als Schmuckstein sehr begehrt. Aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit dient er zum Beispiel als Rohstoff für spezielle Gläser, Porzellanglasuren oder feuerfeste Ziegel, die in Hochöfen oder Schmelzöfen eingesetzt werden.
Esoterische Eigenschaften:
Der Magnesit lindert Stress und hilft bei Krämpfen. Ausgleichend und Entspannend
Heilwirkungen:
Körper: Bringt durch seine ausgleichende Wirkung alle unsere körperlichen Funktionen in Einklang und fördert so unsere Selbstheilungsraft.
Psyche: Magnesit kann sehr gut für Ausgeglichenheit und Entspannung sorgen, da er Nervosität, Stress, Depressionen, Überempfindlichkeit oder andere negative Gefühle lindern kann.
Chakra / Heilanwendungen:
Magnesit wirkt sehr gut auf die Neben Chakren: Knie und Hände. / Edelsteinwasser, Anhänger, Meditation
Verwendung / Edelsteinformen:
Rohstoff für spezielle Gläser, Porzellanglasuren oder feuerfeste Ziegel / Rohstein, Schmuckstein
